Mit 30.000 begeisterten Gästen und einem abwechslungsreichen Programm war die Automobilmesse Erfurt 2025 ein großer Erfolg. Sie zog Autoliebhaber, Familien und Fachbesucher an und wurde als Plattform für Innovation, Unterhaltung und Nachwuchsförderung rund ums Auto anerkannt. Die Messe stärkte ihren Ruf als größte regionale Automobilmesse Deutschlands.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Begeisterung pur: Autos, Driftshows und kreative Aktionen

AME 2025. Aktion Praxis trifft Zukunft (Foto: viveart.de)
Die Automobilmesse Erfurt 2025 war ein absolutes Highlight unter dem Motto „Autos zum Anfassen“. Besucher konnten sich von spektakulären Drift- und Stuntshows begeistern lassen und beeindruckende Fahrzeugtechnik hautnah erleben. Zudem wurden kreative Aktionen geboten, bei denen die Teammitglieder der Tuning Profis Live-Designs präsentierten. Die Messe bot ein wahres Feuerwerk an Highlights für alle Altersgruppen und Interessen und ermöglichte es jedem Besucher, das Auto in vollen Zügen zu genießen.
Vielfalt der Marken beindruckt Besucher auf Automobilmesse
Auf der Automobilmesse Erfurt 2025 wurden neue Technologien und Trends im Automobilbereich eindrucksvoll präsentiert. Die Vielfalt der vertretenen Marken und die zahlreichen gebotenen Möglichkeiten beeindruckten die Besucher nachhaltig. Durch Motorsport-Demonstrationen und kreative Tuning-Projekte wurde deutlich, warum das Auto immer noch eine faszinierende Anziehungskraft besitzt. Die Anwesenheit von renommierten Motorsportgrößen wie Henry Clausnitzer und aufstrebenden Nachwuchstalenten verlieh der Messe eine besondere Atmosphäre. Nicht zuletzt betonte die Messe ihre Bedeutung als Plattform für die Förderung von Schülern und jungen Talenten, die hier moderne Technologien hautnah erleben konnten.
Vielfältiges Programm begeistert Besucher auf Automobilmesse Erfurt

AME 2025. Tuninghalle (Foto: viveart.de)
Mit über 100 Ausstellern, darunter 37 renommierte Automarken, war die Automobilmesse Erfurt erneut ein großer Erfolg. Das breit gefächerte Programm bot den Besuchern eine Plattform für Innovation, Unterhaltung und Gemeinschaft. Die zahlreichen Besucher, das hohe Interesse und die positiven Gespräche bestätigen, dass das Konzept der regionalen Messe aufgeht und weiterhin umgesetzt werden sollte. Die Automobilmesse Erfurt bietet eine vielfältige Auswahl an faszinierenden Fahrzeugen, Familienunterhaltung und Einblicken in die Zukunft der Mobilität.
Vom 23. bis 25. Januar 2026 findet die nächste Automobilmesse Erfurt statt und verspricht erneut ein Highlight für Autoliebhaber und Fachbesucher zu werden. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Ausstellern und einem abwechslungsreichen Programm wird die Messe die neuesten Trends und Technologien der Automobilbranche präsentieren. Besucher können spannende Einblicke in die Mobilität der Zukunft erwarten und sich auf interessante Gespräche und faszinierende Fahrzeuge freuen.
Qualitativ hochwertige Gespräche und Angebote überzeugten am Freitag
Der Ford Gemeinschaftsstand auf der Messe war ein voller Erfolg. Insbesondere am Freitag wurden hochwertige Gespräche geführt und zahlreiche Angebote präsentiert. Die Eröffnungsveranstaltung beeindruckte auch den Aussteller BMW Langenhan mit ihrem tollen Miteinander von Ausstellern und beeindruckenden Besucherzahlen. Das Autocenter Peter GmbH konnte im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Steigerung verzeichnen und sieht der Zukunft als wertige Plattform für die Automobilbranche optimistisch entgegen.